„Aliquoten“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
„Auf dem Ozean“ (Improvisiert im Jahre 2012, 2013 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
„Crescendo mit Glockenspiel“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
„Flöten“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
„Flöten und Streicher mit Englischhorn“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
Humoreske in Ges (Improvisiert im Jahre 2016 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
Impression (Improvisiert Ende 2014 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
„Im Zirkus“ (Improvisiert im Jahre 2013 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
Impression (Improvisiert im Jahre 2013 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
„Mixturen“ mit einem Thema von John Williams (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
„Principale“ (Improvisiert an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
„Principale“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
Romanze in As (Improvisiert im Jahre 2015 an der Orgel von Victor Gruol und Wilhelm Blessing von 1862 nach einem Gottesdienst in der Blasiuskirche, Kleinengstingen)
„Streicher“ (Improvisiert im Jahre 2013 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
Walzer in Des (Improvisiert im Jahre 2015 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
„Zungen“ (Improvisiert im März 2014 an der Orgel von Johannes Kyburz von 1810 in St. Maria, Maó [Menorca])
„Zwergentanz“ (Improvisiert im Jahre 2012, 2013 an der Orgel von Hartwig Späth von 2007 in St. Wolfgang, Reutlingen)
Termine
Sonntag – 15.05.2022 – 16 Uhr – Basilika St. Matthias in Trier – Orgelkonzert (30 Minuten)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – aus dem „Orgelbüchlein“: Christ lag in Todesbanden // Jesus Christus, unser Heiland // Christ ist erstanden // Erstanden ist der heil’ge Christ // Erschienen ist der herrliche Tag // Heut trumphiert Gottes Sohn
Frédéric Chopin (1810-1849) – Etüde in Ges-Dur (transkribiert für Orgel von Gabriel Moll) // Polonaise in As-Dur (Opus 53) – transkribiert für Orgel von Gabriel Moll
Xavier Moll (*1935) – Choralvorspiele zu Osterliedern